Mach‘, was du willst!
Für Gott ist nichts unmöglich.« Da sagte Maria: »Ich diene dem Herrn. Es soll an mir geschehen, was du gesagt hast.« Da verließ sie der Engel. (Basisbibel)
Das ist für mich eine kurze Zusammenfassung des Bibeltextes aus Lukas 1:
„Mach‘, was du willst!“ Hinzufügen würde ich noch: „Gott, dein Wille geschehe. Ich diene dir!“ Beim Lesen des Textes bleiben die Gedanken natürlich als erstes bei den wundersamen Schwangerschaften hängen, von denen hier berichtet wird: Eine junge Frau wird ohne Beteiligung eines Mannes schwanger werden. Und eine ziemlich alte Frau ist trotz lebenslanger Unfruchtbarkeit schwanger geworden. Das wissenschaftliche Interesse ist sofort geweckt: Wie soll das denn gehen? Die spontanen Gedanken zum Thema ‚Wundersame Schwangerschaften‘ führen aber auf eine falsche Fährte. Wissenschaftliches Interesse ist nicht das Anliegen des Textes.
Welches Anliegen verfolgt der Bibeltext? Welche Botschaft hat er für mich?
Die Botschaft des Engels – Engel stehen im Neuen Testament hauptsächlich dafür, dass Gott eine Botschaft überbringen möchte – ist klar formuliert: „Für Gott ist nichts unmöglich!“. Wie Gott Dinge möglich macht, das ist und bleibt sein Geheimnis. Niemand kann die Gedanken und Wege Gottes erklären. Nicht durch Wissenschaft und auch nicht durch geistliche Erkenntnisse.
Aber der Botschaft „Für Gott ist nichts unmöglich!“ kann man vertrauen. Auf diese Botschaft kann man sich einlassen. Es lebt sich dann ganz anders.
Denn auf die Botschaft „Für Gott ist nichts unmöglich!“ kann man auch konkret antworten. So, wie Maria es getan hat.
„Okay, wenn das so ist, dass Gott alle Möglichkeiten für mein Leben und auch für meine Mitmenschen und seine geliebte Welt hat, dann bete ich wie Maria ‚Gott, mach‘, was du willst. Dein Wille geschehe. Ich diene dir!‘“
Danke Gott, lobe ihn, den ‚Alles-Ermöglicher‘! Danke ihm, dass er dir, wie Maria, dir den Glauben an ihn geschenkt hat.
Und bitte Gott: „Mach heute mit mir und meinem Leben, was du willst! Ich will dir dienen!“ … und halte dann am heutigen Tag im Advent deine Augen offen für Gottes Ankunft bei dir und deinen Mitmenschen.
