Besinnung
„Advent – die besinnlichste Zeit im Jahr“. Dieser Slogan entspringt einem Wunschdenken. Fast jeder weiß, dass gerade die Vorweihnachtszeit sehr betriebsam bis hektisch sein kann.
Besinnung bedeutet Innehalten. Einen Schritt zurücktreten. Die Sache mit etwas Distanz betrachten. Dazu gehört ein Entschluss. Dafür braucht es Zeit.
Worauf besinnen wir uns im Advent? Was gibt es zu betrachten? Woran sollen wir uns erinnern?
Es liegt schon eine Weile zurück. Genau genommen sind es mehr als 2000 Jahre. Damals ereignete sich das größte Wunder der Geschichte. Der Menschheitsgeschichte. Der Geschichte dieser Welt - und des ganzen Universums.
Gott wurde Mensch. Schon viele Menschen wollten Gott werden, aber kein Gott wollte Mensch werden. Mit einer Ausnahme. ER, der Schöpfer und Erhalter des gesamten Kosmos in seiner unvorstellbaren Ausdehnung. ER wird Mensch.
Er war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, Gott gleich zu sein, sondern er entäußerte sich und wurde wie ein Sklave und den Menschen gleich. Sein Leben war das eines Menschen. (Philipper 1,6-7)
Darauf soll sich unsere Besinnung richten, wenn wir uns auf Weihnachten vorbereiten. Auf dieses unbegreifliche Geschehen, das dennoch Realität ist.
Besinnung – In diesem Wort werden auch die „Sinne“ angesprochen. Mit allen Sinnen: hören, sehen, riechen, schmecken, fühlen. Das Geschehene mit unseren Sinnen aufnehmen. Das bedeutet, was damals (vor mehr als 200 Jahren) geschah, kann auch jetzt (im Advents 2024) geschehen.
Gott wird Mensch. Jesus kommt in mein Leben. Er kommt in meinen Alltag. Er will mir begegnen – mit allen Sinnen.
Dazu bietet die Adventzeit eine Reihe von Möglichkeiten – wenn wir uns auf diese „Besinnung“ einlassen. Vieles kann dabei helfen, uns das Wunder der Menschwerdung Gottes in alltäglichen Dingen zu vergegenwärtigen:
Im Duft der Weihnachtsbäckerei. Im Geschmack von Punschtee. Im Klang der Weihnachtslieder. Im Strahlen der Kerzen. In der liebevollen Berührung von Menschen.
Und zuletzt auch im Empfangen von Geschenken. Jedes Geschenk trägt in sich den Hinweis auf das größte Geschenk, das es für uns gibt: Gott wird Mensch.
Herr Jesus Christus, lass mich bereit sein, dich mit allen Sinnen aufzunehmen.